Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Amt Eggebek
Wanderup
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Aktuelles zum CORONA - Virus
  • Aktuelle Hinweise der Gemeinde
  • Nationale Klimaschutz- Initiative
    •  
    • Seeland um Flensburg
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Mietangebote der Gemeinde
  • Unser Dorf
    •  
    • Geschichte in Kürze
    • Wappen
    • Heimatmuseum
    • Wanderup in alten Ansichten
    •  
  • Gemeindevertretung
    •  
    • Ausschüsse
    • Sitzungsdienst
    • Satzungen
    • Bürgermeister
    •  
  • Öffentliche Einrichtungen
    •  
    • Kindertagesstätten der Gemeinde
    • Grundschule
    • Dörpshuus
    • Vanderup Danske Skole
    • Fahrbücherei
    •  
  • BildungsCampus Wanderup
  • Soziales
    •  
    • Jugendzentrum
    • Kirche
    • Gesundheit
    • Seniorenwohnheim
    • Seniorenbeirat
    • Sozialstation
    •  
  • Vereine & Verbände
  • Doerpsmobil Wanderup
Wanderup vernetzt
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Wappen der Gemeinde Wanderup

Am 22. Oktober 1964 genehmigte der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein das neue Wappen der Gemeinde Wanderup mit folgender Beschreibung:

 

"Geteilt von Gold und Grün, oben eine stehende schwarzbunte Kuh, unten eine goldene Kette von acht Kettengliedern".

 

Wappen

 

Der sehr vagen Deutung der acht Kettenglieder machte die Gemeindevertretung am 14. April 1981 ein Ende, als sie auf Vorschlag beschloss, die acht Glieder mit den historisch gewachsenen acht Ortsteilen Kragstedt, Kieracker, Birkwang, Friesick, Grünberg, Osterfeld, Westerkjer und Kellerholm, die die Gemeinde wie eine Kette oder ein Ring umgeben, gleichzusetzen.

 

Quelle: Wanderup - Das Gesicht eines Dorfes

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben